Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Das Ziel des Betrieblichen Eingliederungsmanagements besteht darin, die Ursachen für die Arbeitsunfähigkeitszeiten eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin zu analysieren und Strategien zu entwickeln, um zukünftige Arbeitsunfähigkeiten zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Seit dem 1. Mai 2004 sind Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement zu implementieren. Dieses richtet sich insbesondere an Beschäftigte, die länger als sechs Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, mit dem Ziel, ihnen eine frühzeitige Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu ermöglichen (§ 167 SGB IX). Zudem sollen Rehabilitationsleistungen, die zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit beitragen, rechtzeitig erkannt und die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet werden. So soll der Arbeitsplatz des betroffenen Mitarbeiters oder der betroffenen Mitarbeiterin langfristig gesichert werden.
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz an Bedeutung. Ziel ist es, gesundheitliche Belastungen zu erkennen und die Ressourcen sowie die Gesundheitskompetenz der Mitarbeiter zu stärken. Maßnahmen zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens betreffen sowohl das Verhalten der Beschäftigten als auch die Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Bereits kleine Schritte können eine große Wirkung haben. Arbeitgeber investieren freiwillig in die Gesundheit ihrer Angestellten, was sich positiv auf das Unternehmen auswirkt. Krankenkassen unterstützen Unternehmen dabei, passende Maßnahmen zu finden.
Allgemeine betriebliche Gesundheitsfürsorge
Die betriebliche Gesundheitsfürsorge im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) bezieht sich auf die Maßnahmen, die Arbeitgeber treffen müssen, um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleisten. § 2 ArbSchG definiert diese Maßnahmen als solche zur Verhütung von Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren, einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit.
Wir beraten Sie gerne zur allen Belangen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.